letzte Änderung.
28.07.2025

vignette
f-ogo_RGB_HEX-58
Konzerte logo lang

gefördert vom Kultursommer Suedhessen

Aufgewärmt -
musikalische Delikatessen aus einstigen Programmen

Bei den 33. Otzberger Sommerkonzerten erklingen Werke, die im Laufe vieler Jahre besonderen Anklang beim Publikum und bei unseren Musikern gefunden haben. Wir stöberten in den alten Programmen aus den Jahren 2004 bis 2024 und suchten nach besonderen Delikatessen, die wir 2025 wiederholen und damit aufwärmen möchten.
Dabei achteten wir darauf, dass eine Mischung aus Werken von berühmten, von kaum bekannten und von völlig unbekannten Komponisten für Abwechslung sorgt - nur so kann man dem geneigten Publikum Konzerte mit jeweils acht Programmpunkten zumuten.
Jeweils sechs “artists
in residence” spielen im Wechsel Solos, Duos, Trios, Quartette, Quintette und Sextette aus vier Jahrhunderten. 

Samstag, 6. September 2025   17 Uhr

Sonntag, 7. September 2025    17 Uhr

Charles Ives: A Set of Three Short Pieces (Sextett)
Johann Baptist Vanhal: Divertimento G-Dur
Claude Debussy: Violinsonate g-Moll
Bohuslav Martinů: Var. über ein slowakisches Thema
Adolphe Blanc: Streichquintett op 21, 1. Satz
Joseph Haydn: Streichquartett “Der Scherz”, 2.+4. Satz
Roman Haas: Klaviertrio “Multikulturelle Suite”
Ralph Vaughan Williams: Klavierquintett c-Moll

Charles Ives: A Set of Three Short Pieces (Sextett)
Joseph Haydn: Quartett “Sonnenaufgang”, 1. Satz
Bohuslav Martinů: Klaviertrios “Bergerettes” Nr I + II
Francois Rabbath: Poucha-Dass
Clara Schumann: Romanzen I + III
Miekzyslaw Weinberg: Streichtrio, 1. Satz
Ralph Vaughan Williams: Klavierquintett, 1. Satz
Felix Weingartner: Klaviersextett

Anna Sophie Dauenhauer, Geige – Nicole Ostmann, Geige – Alba González i Becerra, Bratsche – 
Samuel Lutzker, Cello – Alexandra Hengstebeck, Kontrabass – Lukas Maria Kuen, Klavier

Samstag, 20. September 2025    17 Uhr

Sonntag, 21. September 2025   17 Uhr

Josef Labor: Quintett für Klarinette, 3.+ 4. Satz
Charles Loeffler: Rhapsodie L’etang (Trio mit Oboe)
Franz Schubert: Streichtriosatz B-Dur
Jörg Widmann: Nachtstück (Klarinettentrio)
Francis Poulenc: Oboen-Sonate, 1.+ 2. Satz
Gustav Mahler: Klavierquartett a-Moll
Edison Denisov: Sonate für Klarinette solo
Théodore Dubois: Oboenquintett

Théodore Dubois: Oboenquintett, 1. Allegro
Bohuslav Martinů: Sonatine für Klarinette & Piano
Roman Haas: Duo Nr 1 für Viola & Cello
Bedrich Smetana: Aus der Heimat II
Beethoven: Trio B-Dur “Gassenhauer”, 1. Satz
Benjamin Britten: Phantasy Quartet
Benjamin Britten: Metamorphosen für Ohoe solo
Josef Labor: Klarinettenquintett

Alexander Sachs, Geige – Philipp Nickel, Bratsche – Jan Ickert, Cello
Sebastian Manz, Klarinette – Sebastian Poyault, Oboe – Alexandra Schmiedel, Klavier